Spielberichte

TSV Sulzbach-Laufen - SGM SKG Erbstetten/TSG Backnang II 

28.09.2025

(Simon Jäger)

Verdienter Arbeitssieg für den TSV Sulzbach-Laufen

In einem spannenden und hart umkämpften Spiel feiert der TSV Sulzbach-Laufen seinen ersten Pflichtspielsieg auf dem neuen Kunstrasengeläuf.

Die erste Halbzeit war geprägt von wenigen klaren Torchancen auf beiden Seiten. In der 15. Spielminute hatte Erbstetten die erste Möglichkeit, doch der Schuss des linken Flügelspielers ging über das TSV-Tor. Der TSV Sulzbach-Laufen konnte in dieser Phase keine nennenswerten Chancen herausspielen und reagierte weitestgehend. Auf beiden Seiten fehlte meistens der entscheidende letzte Pass in Richtung Torabschluss.

Nach 18 gespielten Minuten scheiterte der rechte Flügelstürmer von Erbstetten mit einem Schuss an Torhüter Jakob Köngeter, der sich bei der Rettungsaktion verletzte und durch den eingewechselten Feldspieler Marcel Hägele ersetzt werden musste. Erbstetten hatte in der 33. Minute eine weitere gute Chance, doch der Schuss des Kapitäns wurde von Marcel Hägele pariert. Im darauffolgenden TSV-Angriff scheiterte Jakob Kämmerling mit der bis dato besten Chance freistehend am Erbstettener-Torwart.

Zur Halbzeit wechselte der TSV Sulzbach-Laufen erneut den Torwart: Der eigentlich angeschlagene Stammtorwart Julius Hägele kam für Innenverteidiger Sebastian Haas ins TSV-Tor, während Marcel Hägele fortan als Innenverteidiger eingesetzt wurde. In der 46. Minute hatte Sanjin Glaser zwei große Chancen für seine Farben, vergab jedoch freistehend vor dem Torhüter der SKG Erbstetten.

In der 79. Minute fiel dann der entscheidende Treffer des Spiels: Nach einem schönen Konter über Jannik Obieglo bediente Sanjin Glaser den in der Mitte lauernden Louis-Elia Ziehr, der den Ball ins leere Tor schob. In der Folgezeit verpasste der TSV Sulzbach-Laufen bei mehreren guten Chancen das vorentscheidende 2:0 nachzulegen - verteidigte die Führung in den letzten Minuten jedoch souverän und sicherte sich damit die drei Punkte.

Ein verdienter Arbeitssieg für den TSV Sulzbach-Laufen, der sich in der zweiten Halbzeit deutlich steigerte und die besseren Chancen hatte.

Aufstellung:

Jakob Kengeter (18. Minute Marcel Hägele), Johannes Wahl, Sebastian Haas (45. Minute Julius Hägele), Benjamin Schmidtkonz (72. Minute Yannis Fahr), Sanjin Glaser, Jannik Obieglo, Jakob Kämmerling, Steffen Lange, Lukas Kühneisen, Ahmet Akin, Alexander Köngeter (70. Minute Louis-Elia Ziehr)

VFR Murrhardt - TSV Sulzbach-Laufen 

21.09.2025

(Daniel Köger)

In Murrhardt nichts zu holen

Beim Aufstiegsaspirant VfR Murrhardt, welcher bis dato noch keinen Punkt abgegeben hat, kann der TSV Sulzbach-Laufen nur eine Halbzeit lang Paroli bieten. 

Nach einer anfänglichen Abtastphase, setzte der TSV das 1. Duftzeichen.
Jakob Kämmerling versuchte bei einem 35m-Schuss, den etwas weit vor dem Tor stehenden Traub zu überraschen. Dieser konnte jedoch parieren.
Anschließend bot sich den Zuschauern ein Stechen und Hauen im Mittelfeld, welches zu wenig Torraum-Szenen führte.
Um die Halb-Stunden-Marke erzielte dann der VfR etwas überraschend das 1:0.
Im Kampf um den Ball an der Mittellinie hatte der TSV das Nachsehen. Anschließend verlagern die Gäste das Spiel schnell horizontal in Richtung TSV-Gehäuse. Eron Demaku war am Ende der Stafete der Abnehmer und erzielte mit einem gezielten Schuss von der Strafraumkante das Führungstor.
Bis zur Pause war dann nicht mehr viel geboten. Lediglich eine Freistoßflanke von Obieglo segelt vom rechten Strafraumeck an allen Mannen vorbei und fand am langen Pfosten Kämmerling als Abnehmer. Aus spitzem Winkel verzog dieser jedoch.
Zur Halbzeit wäre ein Unentschieden, das einzig gerechte Ergebnis gewesen.

Dies ändert sich jedoch in der 2. Halbzeit.
Die Gäste aus dem Trauzenbachtal waren griffiger in den Zweikämpfen und kombinierten nun flüssiger. Keeper Hägele konnte gleich nach der Halbzeit noch einen Einschlag mit einem tollen Reflex verhindern.
Wenngleich sich der TSV auch mit einem Fernschuss durch Bohn in der 2. Halbzeit anmeldete, so übernimmt Murrhardt fortwährend den Spielverlauf.
Erneut ist es Demaku, welcher in der 52.Minute das 2:0 für seine Farben besorgte.
Vorausgehend ist ein Abstimmungsfehler in der eigenen Hälfte zwischen Obieglo und Glaser welcher den Gegenstoß einleitet und nur wenige Sekunden später zum Tor führt. Dabei hat der VfR-Stürmer keine Mühe den quer gelegten Ball am 5m-Raum einzuschieben.
Ebenfalls Demaku scheitert nur ein paar Minuten später mit seinem Schuss am Pfosten.
In dieser Drangphase konnte der TSV das Spiel für wenige Minuten in gegnerisches Terrain verlagern und wurde beinahe mit einem Tor belohnt. Ein von Obieglo scharf getretener Freistoß, welcher noch abgefälscht wurde, landete am Querbalken des VfR-Gehäuses. Das war es allerdings mit der TSV-Herrlichkeit.
Das Aufbäumen wurde nämlich in der 67. Minuten durch das 3:0 jäh gestoppt.
Erneut ist es ein Fehlpass im Aufbauspiel, welcher einen blitzsauberen Konter der Murrhardter einleitet. Mit einem Pass über 30m wird die TSV-Defensive ausgehebelt und abermals Demaku in Szene gesetzt. Der quirlige Stürmer ließ sich nicht bitten und machte seinen Sahnetag perfekt.
Mit etwas weniger Pech hätte der Stürmer Demaku sogar noch ein 4. Tor erzielen können jedoch vereitelte erneut das Aluminium einen Treffer.
Zum Spielende hin geschieht nicht mehr viel. Murrhardt nimmt geschickt Zeit von der Uhr und lässt auch nicht mehr viel zu.
Ihnen gelingt sogar noch das 4:0. Beschreibend für die 2. Halbzeit des TSV, legt die Defensive den Ball für Murrhardts Mayer auf. Obieglo erobert zuerst den Ball im Zweikampf um diesen nach hinten auf den eigenen Keeper abzulegen, jedoch steht Glaser unglücklich im Weg und fälscht den Ball perfekt in die Beine von Mayer ab. Dieser umkurvt im Eins-gegen-Eins Hägele und schiebt ein.

Die Kochertäler bieten den Trauzenbachtälern in der 1. Halbzeit die Stirn, jedoch gehören 90 Minuten zur ganzen Wahrheit und hier hat der Gast in der 2. Halbzeit deutlich das Nachsehen.

TSV Sulzbach-Laufen trifft auf den FV Sulzbach/Murr 

14.09.2025

Bild: Damaris Hägele

(Daniel Köger)

Punkteteilung in der Kocherschlaufe
 
Der TSV Sulzbach-Laufen kann auch im zweiten Heimspiel keinen Dreier landen.
Beim 3:3-Unentschieden trifft Spielertrainer Akin Dreifach.
 
Die 1. Halbzeit ist schnell erzählt. Die Heimmannschaft hat den Ball in ihren Reihen und hat den Gegner weitestgehend im Griff. Die Einstellung stimmt und der TSV ist gewillt den ersten Dreier der noch jungen Saison auf dem Heim-Geläuf einzufahren.
Einziger Schönheitsfehler ist das 0:1 für die Sulzbacher an der Murr, welche einen Abstimmungsfehler zwischen Defensive und Torwart ausnutzen.
Erdel nutzt diese Möglichkeit gnadenlos zur Führung.
Die Sulzbacher vom Kocher lassen sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen und zum vielen Ballbesitz gesellen sich anschließend auch Chancen durch Akin & Fahr. Die Abschlüsse werden jedoch entschärft.
In der 32. Minute schlägt Akin dann zum 1.Mal zu. Ein Freistoß von der halblinken Seite schlägt der Spielertrainer sehr scharf in Richtung Tor und am Ende stehen sowohl die Roten als auch die Blauen Sulzbacher Spalier und lassen den Ball durch ins Tor.
Verdienter Ausgleich und damit werden auch die Seiten getauscht.
 
Die 2. Halbzeit beginnt der TSV ähnlich unentschlossen wie den 1. Durchgang.
Es ist ein Freistoß an der Mittelinie, welcher in der 52. Minute gen TSV-Tor fliegt. Wieder ist die TSV-Defensive  unentschlossen und Finn Dietrich nutzt diese Möglichkeit couragiert, umläuft Keeper Hägele und schiebt zum 1:2 ins leere Tor ein.
In der Folge hätte der FVS den Spielstand locker auf 1:3 erhöhen können.
Binnen weniger Minuten scheitert der Gast zwei Mal am eigenen Unvermögen und einmal an Sebastian Haas auf der Linie.
Davon wach gerüttelt, agieren die TSV-Mannen wieder zielstrebiger.
Das folgende 2:2 (69.) leitet Akin selbst ein und vollendet schlussendlich per Elfmeter.
Akin setzt nach Solo Kämmerling herrlich in Szene und dieser ist nach einer schnellen Finte nur noch per Foul im Strafraum zu stoppen. 
Das Spiel ist nun wieder offen und ein Sieg für den TSV liegt in der Luft.
Der TSV ist bemüht aber es will gegen die Abwehrreihe der Gäste kein Durchkommen gelingen.
Oftmals gelingt der letzte Pass nicht oder der Unparteiische möchte eine Abseitsstellung wahrgenommen haben.
Am Ende rächt sich der unermüdliche Aufwand der Kocherschlaufen-Elf schier gar noch.
Denn in der 90. Minute legt der Schiedsrichter den Gästen noch ein Geschenk auf den Elfmeterpunkt.
Bei einem Steckball in den Strafraum bedrängt Haas seinen Gegenspieler nach Bezirksliga-Sitte. In der A-Klasse reicht dies leider für einen Elfmeter. Sulzbach-Murr nutzt dieses Geschenk zum 2:3.
Angestachelt von diesem Elfer-Eklat setzt der TSV in der 95. Minute noch einen letzten Stich und gleicht kurz vor Schluss zum viel umjubelten 3:3 aus.
Es ist ein sehenswerter Diagonalball von Joos, welchen er perfekt temperiert hinter die Abwehrkette setzt. Empfänger ist Akin, welcher sich an diesem Tag nicht zwei Mal bitten lässt und souverän einschiebt.

TSV Vereinsheim

Speisekarte

(Link)

Hier finden Sie uns:

TSV Sulzbach-Laufen

Nestelbergstraße  6/1
74429 Sulzbach-Laufen

Telefon: 07976/1395

Druckversion | Sitemap
Copyright by TSV Sulzbach-Laufen